Sie haben Beschwerden am Ellenbogen und benötigen Hilfe?
Spezialist für Ellenbogen Behandlung in München
Ellenbogenbeschwerden haben vielfältige Ursachen. Meist liegen sportliche oder berufsbedingte Überlastungen zugrunde. Am geläufigsten sind der Tennisarm oder der Golferarm.
Übersicht über die häufigsten Ursachen von Ellenbogenschmerzen:
- Tennisarm / Tennisellenbogen / Golferarm
- Schleimbeutelentzündung
- Freie Gelenkkörper
Ellenbogen Behandlung in München bei Spezialist Dr. Wunderlich
Unsere Behandlungsmethoden bei Schmerzen am Ellenbogen
Bei der Osteopathie und Chirotherapie werden Blockierungen und Gewebespannungen gelöst, um die Beweglichkeit wiederherzustellen. Dabei handelt es sich um manuelle Verfahren zur Untersuchung und Behandlung von Bewegungsapparat, Organen und Gewebe.
Die Stoßwellentherapie arbeitet mit hochenergetischen Schallwellen, die je nach Beschwerden gestreut oder fokussiert eingesetzt werden. Diese Stoßwellen sorgen dafür, dass festes Gewebe wie Verkalkungen zerstört und Beschwerden geheilt werden.
Eine Hyalurontherapie kann prinzipiell in an dann meisten Gelenken des Körpers durchgeführt werden.
Die Wirksamkeit der Hyaluronsäure-Injektion bei Kniegelenksarthrose wird durch Studien bestätigt und wird in der Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie (DGOOC) ausdrücklich empfohlen.
Führender Experte in München
Über Dr. Michael Wunderlich
Unser Arzt und Orthopäde Dr. Michael Wunderlich ist Spezialist für konservative Wirbelsäulentherapie und Wirbelsäulenchirurgie. So gehört er unter anderem wegen seiner jahrelangen orthopädischen und unfallchirurgischen Erfahrung zu den qualifiziertesten Fachärzten für Orthopädie in München.
Patienten-Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle
- Über 15 Jahre Erfahrung
- Spezialist für Orthopädie
- Facharzt für Unfallchirurgie
Patienten-Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle
Das sagen unsere Patienten
- Monika Ortner
- Sabrina Koch
- Jan Frost
- Sebastian R.
- Sabine Schmelz
- M. C.
In 3 Schritten zur Behandlung
Abauf der Ellenbogen Behandlung
Termin
vereinbaren
Sie vereinbaren online über unser Kontaktformular oder idealerweise über doctolib einen ersten Termin mit zur Erstuntersuchung mit Dr. Wunderlich.
Erstuntersuchung
mit Dr. Wunderlich
In einer ersten Untersuchung mit Dr. Wunderlich besprechen wir Ihre Beschwerden und geben Ihnen eine erste Diagnose, sowie erste Behandlungsansätze mit auf den Weg.
Individuelles
Behandlungskonzept
Wir beantworten Ihre Fragen!
Häufig gestellte Fragen & Antworten zur Ellenbogen-Behandlung
Was sind Ursachen und Symptome von Tennisarm / Tennisellenbogen / Golferarm?
Ursache:
Die Streckmuskeln des Unterarmes und Handgelenks haben ihren Ursprung oberhalb des Ellenbogengelenkes an der äußeren Seite des Oberarmknochens am sog. Epicondylus radialis humeri
.
Der Tennisarm ist ein schmerzhafter Reizzustand genau dieser Streckermuskeln an ihrem Ursprung. Der Golfer ist eine Entzündung der Ursprünge der Beugesehnen am Epicondylus ulnaris humeri.
Symptome:
Kleinste Mikroverletzungen an den Sehnenansätzen führen zu starken Schmerzen im Bereich des Ellenbogens, die bei jeder Aktivität bemerkbar sind. Oft kommt es zu einem chronischen Verlauf.
Was ist die Ursache & Symptome von Schleimbeutelentzündung am Ellenbogen?
Ursache Schleimbeutelentzündung am Ellenbogen
Wie jedes Gelenk enthält auch das Ellenbogengelenk zahlreiche Schleimbeutel, die vor allem das Gleiten von Sehnen und Bändern verbessern aber auch eine Stoßdämpferfunktion haben. Bei sportlicher Betätigung sind sie hohen Belastungen ausgesetzt und können sie sich leicht entzünden (Bursitis). Oft kommt es durch einen Anprall des Ellenbogens zur Entzündung oder sogar offenen Verletzung des Schleimbeutels.
Symptome Schleimbeutelentzündung am Ellenbogen:
Bei fortdauernder Belastung trotz Reizzustand verstärken sich die Schmerzen im Schleimbeutel. Es kommt zu Schwellungen, Rötungen sowie Überwärmung. Seltener kommt es durch verletzung zum Infekt mit eitriger Bursitis.
Therapie von Ellenbogenbeschwerden
Wie funktioniert die Dioagnose vom Ellenbogen Spezialist in München – Dr. Wunderlich?
Ziel ist die schnelle Linderung der Beschwerden und die Prävention von Folgeschäden. Wir setzen dazu minimalinvasive Verfahren zur Schmerztherapie und Entzündungshemmung ein, die mit Krankengymnastik und physikalischen Maßnahmen ergänzt werden. Auch orthopädische Hilfsmittel werden wir über unser Netzwerk rasch für Sie organisieren.
Ein relativ neuer Therapieansatz bei Arthrose ist die Behandlung mit körpereigenem Serum, das aus dem Blut des Patienten gewonnen und direkt an die betroffene Stelle beziehungsweise das Gelenk injiziert wird. Bei Vorstufen der Arthrose, wo der Knorpel angegriffen ist, aber die Arthrose noch nicht ausgeprägt ist kann Hyaluronsäure zur Verbesserung der Gelenk-Gleitfähigkeit injiziert werden.
Ein vielversprechender Ansatz bei Tennis- und Golferarm, sowie Schleimbeutelentzündung und muskulären Verletzungen ist die Stoßwellentherapie. Wir verfügen über die neusten und effektivsten Geräte für die Stoßwellentherapie.
Operativer Eingriff am Ellenbogen
Lassen sich die Beschwerden im Gelenk mit konservativen Therapiemaßnahmen nicht ausreichend lindern, ist eine operative Therapie in Erwägung zu ziehen. Hierzu stehen verschiedenste Maßnahmen zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns jetzt!
Ortho Lehel Dr. Wunderlich
Kontakt
Orthopädie Praxis München Lehel
Dr. Michael Wunderlich
Widenmayerstraße 17
80538 München
U4/U5, Tram 16: Lehel
Bus 100: Reitmorstr.
Telefon: 089 140 1000
Fax: 089 140 10010
Termin vereinbaren
Für eine Terminvereinbarung können Sie uns entweder telefonisch erreichen oder nutzen Sie doctolib um einen Termin online zu vereinbaren
Öffnungszeiten Orthopraxis
Montag – Freitag: 08 – 18h
Samstag: Nach Vereinbarung
Sonntag: Nach Vereinbarung
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Füllen Sie jederzeit das Kontaktformular aus und wir werden uns bei Ihnen zurückmelden!